Projekt
Midstad Frankfurt
Das 1988 erbaute Weltstadthaus, eine bisher monogenutzte Liegenschaft an der Zeil 71-75, wird in den kommenden Jahren im laufenden Betrieb in eine multifunktionale Immobilie verwandelt, die Einkaufen, Freizeit, Arbeiten, Gastronomie, Unterhaltung, Sport, Kultur, gewerbliche Apartments und Bildung unter einem Dach vereint.
Mit Midstad Frankfurt zeigen wir, wie urbane Räume durch innovative und flexible Nutzungskonzepte neu belebt werden können. Unser Ziel ist es, urbane Zentren durch multifunktionale Gebäude wiederzubeleben, die sich flexibel an die sich wandelnden Bedürfnisse der Innenstadtbesucher und -nutzer anpassen. Dieser Entwurf verkörpert diesen Ansatz und zeigt, wie durch innovative Architektur und bedarfsorientierte Nutzungskonzepte unsere Städte revitalisiert werden können. Midstad Frankfurt wird einen bedeutenden Beitrag zur Transformation der Innenstadt leisten.
Key Facts
- Adresse
- Zeil 71-75, Frankfurt am Main
- Projektart
- Umbau im laufenden Betrieb, Teilrückbau + Aufstockung
- Geschosse
- Bis zu 11 Vollgeschosse
- Fläche
- ca. 36.000 m² BGF o.i.
- Nachhaltigkeit
- DGNB Platin angestrebt, Wiredscore Platinum angestrebt
- Besonderheiten
- Holzhybrid, Umsetzung Midstad-Way, Multifunktionshalle, Aktivierung Dachflächen
- Midstad Way
- Multi-Use-Nutzungsmix mit multifunktionalen Flächen, den wandelnden Nutzerbedürfnissen flexibel anpassbar.
- Nutzer im Objekt
- Peek & Cloppenburg, zukünftig multi-tenant
Ihre Ansprechpartnerin
Asset Management
Yasmine Amrabate
Head of Asset Management
yasmine.amrabate@midstad.com